- kra|ter
- kra|ter «KRAY tuhr», noun.a kind of ancient Greek and Roman jar or bowl; crater.╂[< Greek krāt
< kerannýnai to mix]
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
kra — bho·kra; cho·kra; in·kra; kra; kra·ken; kra·ko·wi·ak; kra·me·ria; kra·pi·na; kra·sis; kra·ter; kra·ton; kra·ma; kra·me·ri·a·ceous; the·o·kra·sia; … English syllables
krater — kra·ter … English syllables
Kraterlandschaft — Kra|ter|land|schaft 〈f. 20〉 mit Kratern übersäte Landschaft ● die Kraterlandschaft des Mondes; die Bombeneinschläge haben eine Kraterlandschaft hinterlassen 〈umg.〉 * * * Kra|ter|land|schaft, die: viele ↑ 2Krater, keine od. kaum Vegetation… … Universal-Lexikon
Kratersee — Kra|ter|see 〈m. 24〉 See im Krater eines erloschenen Vulkans * * * Kra|ter|see, der: See im ↑ 2Krater eines [erloschenen] Vulkans. * * * Kra|ter|see, der: See im 2↑Krater eines [erloschenen] Vulkans … Universal-Lexikon
Krater — Kra̲·ter der; s, ; ein tiefes Loch in der Erde, das oft wie ein Trichter aussieht und meist durch eine Explosion, einen Vulkan oder einen Meteoriten entstanden ist || K : Kraterlandschaft, Kratersee … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Krater — Kra|ter 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. trichterförmige Öffnung eines Vulkans 2. altgrch. Gefäß mit Fuß u. zwei Henkeln (zum Mischen des Weins mit Wasser) [Etym.: grch., »Kessel«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
krater — kra•ter or crater 4) [[t]ˈkreɪ tər[/t]] n. anq (in ancient Greece and Rome) a bowl in which water and wine were mixed • Etymology: 1855–60; < Gk; see crater … From formal English to slang
krater — kra|ter sb., et, krat(e)re, ne el. kratrene … Dansk ordbog
kraterrand — kra|ter|rand sb., en, e, ene … Dansk ordbog
kratersø — kra|ter|sø sb., en, er, erne … Dansk ordbog